Sonntag, 17. Oktober 2010

Hochschulranking

Da bin ich mal wieder.. so schnell gehts :)
Nachdem ich das Wochenende quasi nicht auf Parties war und mit ein paar Mädels einen Dvd/Popcorn/Obstsalat-Abend gemacht habe, bin ich vorhin fit aufgestanden, mit dem festen Entschluss heut spanische Grammatik zu lernen. Vorher wollte ich jedoch noch ein wenig Zeitung lesen und bin auf das Hoschulranking 2011 gestoßen.. Interessant finde ich, dass die Uni Kassel sich bezüglich das Anglistik/Amerikanistik Lehramtstudium verbessert hat. Verbessert heißt: Die Uni KS ist mit allen Werten im Mittelfeld. Bezüglich auf das Romanistik Lehramtstudium schneidet die Uni KS ähnlich ab. Nur im Bereich Studienorganisation liegen wir ganz weit unten. Aber die Betreuung durch Lehrende und die Studienorganisation insgesamt liegt im Mittelfeld. Es könnte durchaus besser sein, aber gut. Nun ist es zu spät, um an eine andere, bessere Uni zu wechseln. Bemerkenswer ist aber, dass die Uni Heidelberg im Bereich Romanistik komplett schlecht abschneidet und alle Werte mit schlecht bewertet wurden. Jaha,...Uni Ks ist besser als Heidelberg,wow. Die Kurzinfo zu einem Romanistikstudium lautet wie folgt:

"KURZ-INFO +++ Romanisten erforschen die Sprachen und Kulturen, die aus dem Lateinischen hervorgegangen sind +++ Je besser die Sprachkenntnisse, desto einfacher der Start ins Studium +++ Spanisch hat mit Französisch als Leitsprache gleichgezogen +++ Jeder zweite Romanist will Lehrer werden +++"
(Quelle: zeit online)

Wer weitere Informationen möchte, kann sich hier das komplette Ranking anschauen:
http://ranking.zeit.de/che2010/de/fachinfo?esb=44

Okay, mancher erkennt grad noch nicht den Zusammenhang zwischen dem Artikel und meinem Blog..Verständlich, aber ich erklärs. Gerade der Satz "Je besser die Sprachkenntnisse, desto einfacher ist der Start ins Studium" hat mich ein wenig nachdenklich gestimmt. Nicht nur der Einstieg in das Studium ist leichter, sondern auch das Überleben im Romanistikstudium, denn es wird ja nicht einfacher, im Gegenteil. Aus diesem Grund widme ich mich heute dem Lernen der spanischen Sprache: Vokabeln, Grammatik, Redewendungen und Aussprache. Obwohl ich schon zwei Monate hier bin, habe ich meine Sprachkenntnisse natürlich verbessert, aber fließend bin ich bei weitem noch nicht. Und da ich natürlich bemerke, wie -auch hier- die Zeit davonrennt- muss ich mich mehr darum kümmern, irgendwann einmal fließend zu sprechen. Ich werde jetzt also nicht meine freie Zeit an einem Sonntagnachmittag in der schönen Oktobersonne verbringen, sondern lernen. Ich wünsche euch auch einen schönen Tag (obwohl es bei euch ja vermutlich mal wieder regnet)!!!

Heute grüße ich mal meine baldigen Besucher hier in Lleida: meine Mama &Maria, mein Daddy, meine Schwester und meinen Neffen und Kathi&Martina ..ich freue mich auf euch :-)!!!

1 Kommentar:

Annakatharina hat gesagt…

Meine Süße, wie sehr wir uns freuen dich endlich zu drücken und zu beschmusen.Matti ist mächtig stolz, allein schon wegen dem Flug.Ich freue mich auf schöne Abende mit dir, wo du mir alles, was bislang passiert ist erzählen musst, auch auf Sonne, heute Nacht waren es -2grad und auf gutes Essen.
Liebe dich