Freitag, 15. Oktober 2010

Best time so far in Spain

Hallöchen ihr Lieben!!
Lo siento mucho, dass ich so lange nichts von mir hören lassen hab. Wie manche wissen war Jan die letzten zwei Wochen hier und ich hatte nicht so viel Zeit den Blog zu schreiben. Wir haben viel unternommen und habe eine Menge gesehen, unter anderem: Barcelona, das Dorf, indem meine Mitbewohnerin normalerweise wohnt, Tarragona, Tamarit, Andorra und die Hauptstadt Andorra la Vella und Zaragoza.
Die besten zwei Wochen, die ich bislang hier hatte, fingen damit an, dass ich Jan vom Flughafen Barca abgeholt hab und wir bei schönem, warmen Wetter ins Hostel gefahren sind, um dort dann festzustellen, dass 1. das Hostel super 2. das Hostel zentral und 3. es warm ist.Wir haben dort dann das Wochenende verbracht und obwohl ich super krank war, haben wir viel unternommen. Wir waren am Strand, in der Icebar, im Barcastadion, im Boqueriamarkt und haben typisch catalan gegessen. Am Sonntagnachmittag sind wir dann mit dem langsamen Zug nach lleida gefahren und haben auf der dreistündigen Fahrt nach Lleida die langen Sandstrände auf dem Weg dorthin an uns vorbeiziehen lassen :) Am Abend in Lleida sind wir Tapas essen gegangen mit ein paar Erasmusstudenten und abends sind wir zur Seu Vella(Kathedrale) und haben dort ein Bier in der Bar getrunken und den Block über Lleida genossen. Am Montag hatte Jan dann Geburtstag und ich bin erst in die Uni gegangen und nachmittags haben wir eine Tiefkühltorte gekillt und Abends waren wir italienisch essen. Am Donnerstag habe ich Jan dann in das Partyleben von lleida eingeweiht und wir hatten eine Vorglühparty bei anderen Erasmusstudenten und danach sind wir in eine Bar gegangen, wo wir wie immer Schnäpse gratis trinken können :-) Am Samstag daraufhin haben wir mit anderen Leuten ein Auto gemietet und sind nach Tarragona an den Strand gefahren. Leider war es sehr wolkig, was Jan aber nicht davon abgehalten hat, trotzdem ins Meer zu springen. Den Tag darauf, Sonntag, hat unser Trip in die Pyrenäen und Andorra begonnen. Es sind noch zwei weitere Erasmusstudenten mitgekommen: Kathi, Medizinstudentin aus Marbug und Krista, Tourismusstudentin aus Finnland.Zu erst haben wir uns auf einen Kaffee mit meiner Mitbewohnerin in dem Dorf, indem ihre Eltern wohnen, getroffen. Es war so typisch spanisch. Eine kleine verauchte Bar an einem regnerischen Sonntagnachmittag, es gab circa 6 Tische und drei davon waren von alten Männern besetzt, die Glücksspiele gespielt haben, wie Poker oder Rommé und dazu hat jeder einen Espresso getrunken und wild gestikuliert und diskutiert. Danach gings weiter nach Andorra.. Als wir in Andorra ankamen, hielten wir an einem Hotel und haben gefragt, ob die noch nen Zimmer frei haben und was die Zimmer kosten. Der Mann hat nur gelacht und fragte uns, ob wir vergessen hätten, dass nationaler Feiertag in Spanien ist und das vermutlich in Andorra la Vella gar nichts mehr frei ist. Er hat dann für uns bei verschiedenen Hotels rumtelefoniert und die einzige Möglichkeit, die wir hatten, war in einem 4Sterne Hotel zu nächtigen, mit Spa und Wellnessmöglichkeiten... Joa, da haben wir natürlich nicht nein gesagt und sind direkt in den Wellnessbereich gesprintet und haben uns in der Saune, Dampfsauna und im Whirpool breit gemacht :-) Am nächsten Morgen sind wir zeitig aufgestanden und waren um 8 beim Fühstück... Hallöchen, das war luxuriös. Es gab ALLES was man zum Frühstück überhaupt essen kann. Von Früchten über Pancakes bis hin zum frisch angefertigen Rührei. Blöd nur, dass wir uns alle so vollgefressen haben, dass wir danach alle Schmerzen hatten und uns kaum bewegen konnten :) Als wir oben in den Bergen ankamen, hatte man schon eine traumhafte Sicht auf die mit pulverbedeckten Berge und: es hat geregnet!! das hielt uns aber nicht davon ab, loszuwandern und schwups waren wir auf 2300 Meter Höhe und hatten eine tolle Sicht nach der Anderen!!! Obwohl es nur 10 Grad waren, kam nachher noch die Sonne raus und hat abermals den Ausblick optimiert! Nachdem wir dann fast drei Stunden gewandert sind und klitschnass waren, haben wir uns auf den Weg in die Hauptstadt gemacht und haben dort erstmal einen heissen Tee getrunken und uns umgezogen. Da Andorra ein wahres Shoppingparadies ist (Mwst nur 4%) wollten wir eigentlich ein bisschen shoppen, aber jeder von uns war total fertig und erschöpft, sodass wir nur geschlendert sind und nichts gekauft haben. Andorra ist wirklich eine Reise wert, vieles ist wesentlich günstiger als in Spanien oder Deutschland, man sieht nur teure Autos herumfahren, schöne Hotels und vieles mehr. Im Winter ist Andorra ein absolutes Skigebiet und als wir gegen Abend Andorra verließen,haben wir uns geschworen nochmals im Winter hinzufahren, um dann dort Ski zu fahren. Sogar jetzt im Herbst sahen die Täler und Berge super schön aus und wie es im Winter wohl aussehen mag, kann man sich ja denken!
Wir sind dann wieder zurück nach Lleida gefahren und haben die Nacht hier verbracht. Eigentlich wollten wir von Andorra direkt nach Zaragoza fahren, da dort am nächsten Tag ein sehr bekanntes religiöses Fest ist, aber da es keinen anderen Weg(Autobahn) nach Zaragoza gab, außer über Lleida, haben wir gedacht "Mensch, da können wa wat sparen, schlafen wa doch zu huus". so wars auch und am nächsten Tag sind wir nach zaragoza gestartet. Leider war die Stadt sooo extrem überfüllt, dass man wenig besichtigen konnte.Wir haben aber der religösen Parade zugeschaut, welche durchaus interessant war. Die Geschichte zu dem Fest ist diese: Damals wollte die Jungfrau Maria irgendwen in Santiago de Compostela besuchen und hat einen Stopp in Zaragoza gemacht. In zaragoza hat sie dann auch jemanden Heiligen getroffen....ähm, wartet. Lest besser das:
"Auch das größte Fest der Stadt findet zu Ehren der Jungfrau von der Säule (Virgen del Pilar) statt. Das Fest zieht Besucher aus ganz Spanien an und findet seinen Höhepunkt am 12. Oktober, der auch Nationalfeiertag in Spanien ist. Es werden der Jungfrau zu Ehren in einer beeindruckenden Zeremonie Blumenteppiche und Blumengestecke auf dem Platz vor der Basilica del Pilar niedergelegt....Am nördlichen Ende der Altstadt liegt das Wahrzeichen der Stadt, die Basilica del Pilar. Sie ist das größte barocke Bauwerk Spaniens, das zu Ehren der Jungfrau Maria erbaut wurde. In ihr steht eine Säule (span. el pilar), auf der die Jungfrau Maria erschienen sein soll. Vor dem Bauwerk liegt ein beeindruckender Platz, die „Plaza del Pilar“. Direkt neben diesem steht die Catedral de la Seo, die älteste Kirche Saragossas."

So, Wikipedia sei Dank, wisst ihr jetzt grob worum es geht ;-) Es war unfassbar wie viele Blumen dort niedergelegt wurden und wie viele Menschen noch so extrem gläubig sind hier in Spanien. Da ist einfach mal kein Weg zu weit, keine Blume zu teuer... Respekt !!
Am nächsten Tag mussten wir dann unser Auto wieder abgeben.Es trug den liebevollen Namen Soljanka. Denn auf dem Weg nach Hause hatten wir überlegt was wir essen sollen, da aber kaum jemand noch Geld hatte, haben wir gesagt, bringt jeder seine Reste mit und die verkochen wir dann zu einer Suppe, wie Soljanka Freitags im Osten :))) [By the way, haben da doch noch das letzte Geld für McAuto zusammengekratzt]
Naja.. und vorgestern ist Jan dann leider wieder nach Deutschland geflogen und ich bin wieder allein hier. Jetzt kann ich mich wieder voll und ganz auf die Uni konzentrieren und fleißig Spananisch lernen. Achja: Ich hab nen Job :))) Man soll es kaum glauben, aber ich geb einem Mann, einem erwachsenen Mann (!!!!) Englisch Nachhilfe..yeah !! Er möchte gern sein Englisch verbessern und möchte einfach nur mit mir Englisch reden und dafür bekomme ich zehn Euro die Stunde...hahaha. sehr gut. da bin ich doch dabei. Montag treffen wir uns das erste Mal in seiner Wohnung. mhm...okayyy.Also wenn ich Montag abend nicht online bin um 10, ruft die Bullen und gebt ne Vermisstenanzeige auf !!
So, das wars erstma wieder meine Lieben!!
Bis bald und dieses Mal versuche ich wieder öfter zu posten!!
Besitos de Lleida,
Laura :-)












Keine Kommentare: