Sonntag, 26. September 2010

Carrer Foc Fiestas de la Tordor


Hey ihr Lieben!
Es wird mal wieder Zeit für einen neuen Blogeintrag. Am Wochenende(und auch immer noch)ist /war ein typisches katalanisches Fest hier in Lleida. In Spanien ist es üblich, dass die Stadt ihren Schutzpatronen feiert. Hier ist es der heilige Michael :-) Aufgrund dessen wurden in der gesamten Stadt mehrere Bühnen aufgebaut,Stände etc uns fanden Konzerte statt und man konnte einen Einblick in die katalanische Kultur gewinnen. Es fand am Samstagabend ein sogenannter Feuerlauf (carrer foc)statt, bei dem auf der Bühne eine Gruppe von Leuten trommelten und der "Teufel" stand auf der Bühne und hat das Geschehen kommentiert. Zu Beginn waren es zwei Drachen, die gegeneinander antraten und sich sozusagen battelten.. Natürlich war ich als Touri ganz vorn mit meiner Kamera dabei und wollte alles hautnah miterleben. Auf der Hauptstraße am Fluss waren alle Einwohner u Touris versammelt und die zwei Drachen fuhren aufeinander zu und der Teufel erzählte glaub so etwas wie eine Geschichte dazu und im Hintegrund nicht zu vergessen: Die Trommler. Da ich nicht wusste was auf mich zu kommt, stand ich wie gesagt ganz vorne..Was ich nicht wusste war, dass die Drachen irgendwann anfangen Feuer zu spucken und sowas ähnliches wie Feuerwerkskörper in alle Richtungen versprühten. Jap, und ich stand ganz vorn dabei und hab alles abgekriegt. Natürlich sind alle Leuten weggerannt, weil die Funken noch glühten und teils an die Kleidung geflogen sind. Beim ersten Mal, als ich weggerannt hab, hatte ich total Panik und hätte mich beinahe langgelegt auf der Straße :)Ich dachte, dass es nicht geplant sei und dass in diesem Moment Massenpanik ausbricht...hahaha. Als dann das erste Mal das Feuer aufhörte, ging ich wieder näher dran und dann ging der Scheiss wieder los mit dem Feuer und ja, ich bin wieder weggelaufen :) Als ich mich in Sicherheit fühlte, hatte ich die Feuerteufel vergessen, die quasi mit einem "Regenschirm" umherliefen und aus den Regenschirmen kamen quasi auch nochmal Feuerwerkskörper raus (Natürlich gab es freaks, die einfach immer mittendrin getanzt haben. Glaub, sowas machen nur die richtig harten Katalanen)...das Ganze war ein einziger Sicherheitsrun und ich wusste nie wo ich stehen kann, damit mir nichts passiert :D
Man konnte kaum noch atmen, da alles sooo extrem zugeraucht war und die Augen musste man auch desöfteren schließen, weil es kaum auszuhalten war. Wie Silvester. Nur schlimmer.
Ich muss aber zugeben, dass es ein super Spektakel war und ich das ich nach dem zehnten Mal wegrennen einfach nur noch Lachkrämpfe hatte und alles dann von weiter Entfernung gefilmt hab :)Aber man sieht mal wieder, dass die Sicherheitsvorkehrungen hier gleich null sind. In Deutschland würde man das Spektakel abriegeln, niemand dürfte unter dem Feuer tanzen etc. Und hier, da läuft ein Vater mit seinen zwei Kinder ins Feuer rein und tanzt ne Runde ab... hahaha. Unfassbar! Viva Catalunya!!!!!













Freitag, 17. September 2010

Andere Länder, andere Sitten

Hallöchen ihr Lieben !
Draußen ist es bewölkt,nur 22 Grad und es mieselt ab und an mal. Was passt da besser, als einen neuen Blogeintrag zu schreiben..
Diese Woche hat inoffiziell unsere Uni begonnen, wobei unsere Betreuer immer zu uns sagen, dass es egal ist, ob wir gehen oder nicht, wir können ja mal hingehen, wenn wir lustig sind oder auch zu haus bleiben, wenn wir keine Lust haben, denn wir sind ja Erasmusstudenten und von denen erwarte man ja schließlich nicht, dass die das Unisystem im Ausland begreifen...RICHTIG!!! :)
Ich war diese Woche bei zwei Unikursen und ich muss sagen, ich habe nach zehn Minuten abgeschaltet und nicht mehr zugehört. Da die Uni recht klein ist (circa wie die Uni Kassel) bemerken natürlich die einheimischen Studenten schon, dass wir Erasmusstudenten sind, wenn wir im Kurs sitzen. Viele sind nett und freundlich und fragen wo wir herkommen, was wir hier machen, was wir studieren etc. Andere aber gucken uns an, als wären wir vom Mars und denken auch nicht, dass wir bemerken, dass sie uns die ganze Zeit anstarren :D Mein erster Kurs der Woche war Literatura universial.. Hört sich gut an, dacht ich mir. Gehen wa doch mal hin. Die Lehrerin kam rein, allen waren laut und sie fragte, ob Erasmustudenten in diesem Kurs sind. Zwei andere und ich meldeten uns und sie fragte erstmal, woher wir kommen. Da wir es nicht verstanden haben, formulierte sie die Frage um und ich antworte: "ehhh...de que país?" :D und sie "Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" :D Da haben schon die anderen das erste mal gelacht :D dann wurden wir noch gefragt, ob wir katalan verstehen und als wir das verneinten, fragte die Lehrerin die restliche Klasse, ob der Kurs dieses Semester auf Spanisch oder Katalan gehalten werden soll. Und da wir natürlich nicht in Deutschland sind und auch nicht in Spanien, sondern in Katalonien, lautete die Antwort im Chor: CATALÀ !!! Sehr nett, danke, wir raffen nichts, aber ist auch egal. Seid bloß nicht entgegenkommend, NEIN! Naja, ich hab dann mein Buch rausgeholt (Thriller von Stieg Larson), hab mir gedacht" ihr könnt mich mal" und hab mir gleichzeitig geschworen, diesen Kurs nicht zu machen. Am Ende wars besonders interessant. Irgendwann kamen wir dann auf die gesamte europäische Literatur, von Rosseau bis Goethe und dann wurde zur Krönung noch ein Ausschnitt eines verfilmten Buches gezeigt über dein zweiten Weltkrieg, wie die Deutschen alles angezettelt haben...JAWOLL. Und da war es wieder: Die Marsmenschen aus Deutschland wurden angestarrt...
Der zweite Kurs war ähnlich gestern, der Titel "pensamiento y cultura", also Denken und Kultur. Da hat der Lehrende erst gar nicht erst gefragt, ob Erasmusstudenten im Kurs sind und hat gleich auf catalan losgelegt..jeppa,und auch hier hab ich wieder mein Buch rausgeholt und gelesen und in der Pause bin ich gegangen. Es gibt zum Glück auch Kurse auf Spanisch und auf Englisch und an die werde ich mich halten ;)
Ein weiteres Beispiel zum Thema "Andere Länder, andere Sitten": ich warte seit zwei Wochen auf ein Paket aus Deutschland mit Bettwäsche und Handtücher. Ich hab mich schon gewundert warum das so lange dauert, bis meine Ma bei der Post in Deutschland nachgefragt hat und die Postbeamten sagten, es müssten schon längst da sein. Ich bin dann heut mrg zur Post gegangen und habe nachgefragt. Sie meinten, es konnte nicht zugestellt werden, weil niemand da war. Ich so: Ja, aber es lag auch kein Notizzettel im Briefkasten, dass es da ist und ich es mir abholen muss. Der Typ von der Post so: Nee, sowas gibts hier auch nicht. Man muss einfach immer mal wieder mal nachfragen und wenn keiner kommt, um das Paket abzuholen, wird es zurückgeschickt. Oh, achso. Dann weiss ich ja jetzt Bescheid und kann beim nächsten Paket einfach mal jeden Tag zur Post gehen und fragen, ob es schon da ist ;) Als ich das Paket aber letztlich in der Hand hielt, dachte ich mein Tag sei gerettet und da es zu regnen anfing, wollte ich mit dem Bus nach Haus fahren... Tja, leider ist der Bus, mit dem ich hätte fahren müssen, dreimal an der Haltestelle an mir vorbeigefahren und ich hab ne dreiviertel Stunde vergebens gewartet, bis ich nass mit dem Paket nach Haus gegangen bin.
Jetzt bin ich zu Haus, hab mich heiss abgeduscht, höre Musik,trinke Kaffee und gucke dem Regen u dem Gewitter zu :D
Mein Haus, im ersten Stock die Metalltür ganz links ist mein Zimmer Der Ausblick ist aus meinem Zimmer :-) Ich weiss, man sieht nicht, dass es regnet;)
Heute Abend ist eigentlich ein Fest in Lleida und in den meisten Straßen sind Buden aufgebaut, soweit ich weiss. Aber das es regnet und noch weiterregnen soll, vermute ich, dass es ins Wasser fällt. In diesem Sinne, viele verregnete Grüße nach Deutschland!! Und dieses mal grüße ich ganz besonders lieb Matea, die grad in San Diego ist :)!!!!!

Donnerstag, 16. September 2010

Montag, 13. September 2010

Eine Hommage an euch!!!

Hey meine Lieben!
In den letzten Tagen ist mal wieder eine Menge passiert. Am Wochenende war ich mit ein paar Leuten am Strand von Salou, ein absoluter Touriort, aber wirklich sehr schön und gegen Abend haben wir noch eine Parade gesehen, die aufgrund des Unabhängigkeitstages von Katalonien aufgeführt wurde. Desweiteren habe ich letzte Woche eine Klausur meines Katalansprachkurses geschrieben und dachte eigentlich ich wäre durchgefallen, da ich nicht gelernt habe, aber siehe da: ich habe bestanden und somit meine ersten drei Credits geholt.Ich glaub eigentlich, dass meine Lehrerin mich nur hat bestehen lassen, weil ich zu ihr immer so nett war ;-)Man muss nur wissen wie es geht.
Eigentlich schreibe ich gerad jetzt meinen nächsten Eintrag, da mir echt oft klar wird, wie oberflächlich das ganze Erasmusding ist. Ich habe bereits viele liebe Leute kennen gelernt und die Deutschen muss ich sagen stehen ganz oben in meiner top ten-Liste. Auch ich hab an und ab mal kleine emotionale Durchhänger, da man hier natürlich keine personellen Ressourcen hat wie zu Haus, sei es Freund, Freunde, Familie etc. Die Stimmung geht von Himmel bis Hölle und ist eher eine Achterbahn anstatt einer Geraden. Ich genieße hier wirklich viel und bin froh, dass ich so eine Erfahrung überhaupt machen kann, aber oft ist es auch schwierig. Einige Erasmusleute verstehen Erasmus eher als eine Art Flirtparty mit nächtlichen Konsequenzen, was ja auch okay für die ist, wenn die single sind und jeder kann natürlich machen was er will. Aber wenn es irgendwann ausartet und nur noch so ist, find ich es relativ billig. Selbstverständlich bin ich in einer anderen Situation, da ich einen Freund hab (by the way, jan du fehlst mir !!), aber ich bin auch nicht von gestern. Aber viele übertreiben es einfach und mit vielen kann man gar nicht normal reden, weil es eher um Coolness geht und wer die meisten nächtlichen dates hat. Da gehts dann morgens in der Uni: "Hey, und wie gehts?" -"ah geht, so. Kopfschmerzen von gestern, hab gestern zu viel getrunken weisste, waren bis 5 weg"- "echt,nur bis fünf? ja bin viel cooler, waren bis sechs weg". wow, glückwunsch, derbe cool! oder auch: "ey, haben die nicht was miteinander gehabt?"- "ja, aber der hatte die nacht davor doch eig ne andere am start"...
Wie man sich denken kann, gelte ich wahrscheinlich eher als uncool, weil ich nen Freund hab und treu bin...bäääh, langweilige Laura :D ach, eigentlich kanns mir scheiss egal sein. Mir fehlen wahrscheinlich einfach mal normale Gespräche mit Freunden, Familienmitgliedern, die mich kennen und mich verstehen, wobei mir meine Ladies hier schon sehr zur Seite stehen und oft auch so denken wie ich. Gott sei Dank,dass die hier sind!!

Mhm, so jetzt leg ich die Aggro-Schiene mal beiseite und erzähl was schönes ;) Meine Mitbewohnerinnen sind am Sonntag endlich gekommen..yeah!! Bin Sonntagabend reingekommen in die WOhnung und das gesamte Wohnzimmer war voll mit Leuten. Ich sage ganz deutsch natürlich nur den Leuten Hallo, die ich kenne und stelle mich noch nicht mal den anderen vor, weil ich schon nen bisschen nervös war. Direkt im Anschluss bin ich in mein Zimmer gegangen, weil ich nicht wusste was ich machen sollte und dann kamen sie zu mir und haben gefragt, ob ich mich nicht dazu setzen will...haha, ich Dumsi :) Naja und dann haben wir den gesamten Abend rumgesessen und erzählt und ich mag die beiden richtig gern. Sara, die mit mir Englisch studiert, nimmt mich mrg mit zur Uni und wir besuchen zusammen nen Kurs. Unser Koordinator meinte wir müssten noch nicht zur Uni gehen, es wäre egal. Und da der Kurs morgen um 12 ist, dacht ich mir, kann ich ja mal mitgehen, weil ich eh nichts zu tun hab. ein anderer erasmusstudent hat das mitbekommen und fragte warum ich das machen will,ich wäre voll komisch(uncool halt). haha, ooooooooooookkkkkkkkkkkaaaaaaaaaaaaaaayyyyy.... ich sterbe mittlerweile vor Freizeit!!!!!!!!
Naja, ich lege mich jetzt mal schlafen und versuche mal wieder etwas positiv zu denken :)
Dieser Eintrag ist in diesem Sinne eine Hommage an meinen Freund, meine Freunde und meine Familie- ihr fehlt mir :)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße aus Lleida,
Laura

Ps. Bilder gibts beim nächsten Mal und wer Rechtscheibfehler findet, kann sie behalten.

Sonntag, 5. September 2010

Vamos a la playa... vamos a Tarragona !!


Hola! Bon dia amigos :-)
Das Wochenende ist nun vorbei und morgen geht der Katalankurs weiter. Das Wochenende war wirklich perfekt, ein Mix zwischen Stadttrip und Strandtag! Gestern morgen haben sich alle Erasmusstudenten morgens um halb acht vor der Uni versammelt, um nach Barcelona zu fahren. Ich glaube ich bin seit Ewigkeiten nicht mehr an einem Samstag so früh aufgestanden und auf dem Weg nach Barca hab ich erstmal durchgeschlafen. Als wir in Barca ankamen, war es noch heißer als in LLeida, so circa.29 Grad und gefühlt waren es circa 39Grad!!Dann ging es los mit irgendwelchen Besuchen im Parlament und so weiter. Leider hab ich dem nicht so viel aufmerksam schenken können und hab das meiste einfach verpasst, weil ich nicht zugehört oder nicht hingeguckt hab. Als wir dann nen paar Stündchen Freizeit hatten, sind wir durch die Gassen geschlendert, haben was gegessen und sind durch die Läden gezogen. Zum Schluss haben wir uns noch irgendein Parlament angeschaut, aber alle waren total fertig und haben vor dem Parlament im Rasen gelegen und geschlafen. Unsere Uni gibt sich wirklich viel Mühe und bezahlt uns ne Menge und eigentlich kann ich mich richtig glücklich schätzen, dass ich hier bin. Und meine Lehrerin ist richtig dicke mit mir und ich kann mir immer alle Späßchen erlauben...connection ist alles ;)
Gestern als wir nach Hause (lleida) kamen war ich soooo extrem müde und erschöpft, dass ich an einem Samstag Abend um24.00 geschlafen hab.
Heute Morgen haben wir uns vor dem Bahnhof versammelt und haben sind zusammen zum Strand nach Tarragona gefahren. Die Stadt ist wunderschön und als wir über die Klippe hinweg das Meer sahen, war jeder von uns einfach nur glücklich :) Mehr muss ich dazu nicht sagen, seht selbst:

Sooo... ich meld mich wieder, bis dahin lasst es euch gut gehen im kalten Deutschland :) Die besten Grüße aus Lleida!!

Freitag, 3. September 2010

Mira:No es España, es Catalunya !!

Hola queridos!
In der letzten Woche habe ich das Bloggen leider total vernachlässigt, aber jetzt finde ich mal wieder ein bisschen Zeit,was zu berichten.
Mittlerweile wohne ich mit zwei Mädchen meines Alters zusammen in einer komplett neuen, coolen Bude und fühle mich schon total wohl. Die beiden kommen eigentlich aus Bulgarien, aber sind mit ihren Familien vor 10 Jahre nach Spanien ausgewandert und sind erst seit zwei Jahren in Katalonien und sprechen daher mit mir nur castellano, also das eigentliche Spanisch. Ist ziemlich perfekt für mich, aber die eine von den zwei Ladies (heißen Nina und Sarah)studiert mit mir zusammen Englisch hier und wahrscheinlich haben wir auch dieselben Kurse. Dazu muss ich sagen, dass ich ziemlich jut truppe bin, was das Englischsstudium betrifft, denn kein einziger kann richtig Englisch sprechen...yeah, 12 points Germany!!Momentan ist es richtig genial in der Wohnung, da die zwei noch bis Mitte September Ferien haben und bei ihren Freunden (oder so) in nem Dorf in der Nähe von Lleida sind und ich die Bude für mich allein hab. wobei ich mir manches mal schon in die Hose machen, wenn ich Nachts irgendwelche Geräusche höre, aber das ist wohl der Preis, den ich dafür zahlen muss;)
Bislang ist hier in Lleida eine Menge passiert und ich weiss gar nicht wo ich zuerst anfangen soll:
Die Wohnungssuche an sich war eine Katastrophe. Ich konnte mich einfach nicht überwinden jemanden anzurufen, um zu fragen, ob die Wohnung noch frei ist oder nicht, da ich so Panik davor hatte, dass ich nichts verstehe oder die mich nicht. Als ich dann kurz vor dem Nervenzusammenbruch morgens in einem Cafe nach einer Stunde beschlossen habe, die Leute anzurufen, wars soweit: Mich hat keiner verstanden und andersrum auch nicht :-) Naja, letztlich war ich schon nen bissl stolz, dass ich es überhaupt gemacht habe und dass es letztlich geklappt hat, denn ich hab ja was Nettes gefunden( lag wahrscheinlich an meinem Super-Spanisch,hehe).
Am Montag begann dann die welcome week für die exchange students... joa, alle Unwissendem auf einem Haufen und keiner weiss was und alle haben tausend Fragen ;) Wobei sich unsere Uni total um uns kümmert und sich mehr als bemüht!Wir sind ca 60 Erasmusstudenten (schätz ich mal) und wir wurden dann in drei Sprachkurs-Gruppen eingeteilt. Dann ging es erstmal los mit ner kleinen Vorstellungsrunde..hehe. Kommt mir immer noch vor, als würde ich wieder zur Schule gehen, aber die Lehrerin bringt uns die katalanische Sprache schon gut bei und jedesmal wenn ich in einen Laden oä gehe, versuche ich catalan zu sprechen, aber anscheinend kann ich es nicht, denn JEDER fragt: Häääähhhhh?? :D Seitdem lasse ich es oder sagen nur "tschüss" in katalan;)Hier ein Bild von meiner Katalangruppe.
Wenn man jemals vorhaben sollte, nach Katalonien zu fahren, sollte man sich eins merken: MAN IST VERDAMMT NOCHMAL NICHT IN SPANIEN; SONDERN IN KATALONIEN....madre mia !! Die Katalanen sind extrem stolz auf ihr "Land" und ihre Sprache und betonen es jedesmal wieder, dass sie keine Spanier sind. Die Katalanen, die ich bislang kennengelernt hab, sind sehr sehr freundlich und helfen uns in jeder Hinsicht und laden uns ein irgendwas zu unternehmen, aber man sollte schon die katalanische Sprache respektieren und versuchen ein wenig katalan zu sprechen, es ist nämlich eine Frage des Respekts, so !!Ich habe mir hier einen Schlüsselanhänger gekauft (ein Fussballschuh mit der Aufschrift "España") und als ich gestern in einer typischen katalanischen Bar war und den Schlüssel rausgeholt hab, hat der Barmann den Schlüssel genommen und ihn auf den Boden geschmissen :D Also Vorsicht beim nächsten Städtetrip nach Barca!
Apropos katalanische Bar: Jenny wohnt mit einem Katalanen zusammen und dessen Bruder gehört diese Bar und wir wurden gefragt, ob wir dahin kommen möchten. Wir sind direkt hingestratzt und wir wurden gleich in die katalanische Getränkeküche eingeführt: mehrere leckere Schnäpse und natürlich Absinth...Hallöchen, was für ein Teufelszeug.Ja war schön, denn ich hatte direkt die Lampen an!! Mira:














Morgen gehts für uns Erasmusstudenten nach Barca; barrí del gotic, parlament, etc! Der nächste Blog folgt bald :-)
An dieser Stelle grüße ich mal heut meine Schwester Annsen and meinen Bruder und sende Chris die besten Grüße nach Uganda ;)
adeu queridos!!